eBook: PDF-Datei, 156 Seiten
29,99 € (einschl. USt.)
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizensiert. Sprechen Sie uns für Mehrfachlizenzen gerne an: 030 82 70 2406
Sie werden zu der Bezahlseite von elopage weitergeleitet. elopage ist unser Dienstleister für die automatisierte Bestellabwicklung und für die Downloads unserer eBooks.
Durch die Forcierung der Energiewende, die Dezentralisierung und Dekarbonisierung und auch durch ein verändertes Kundenverhalten nimmt die Komplexität hin zu einem ganzheitlich verzahnten
Energiesystem zu. Damit steigen die Anforderungen an die IT- und Prozesslandschaft als Schlüssel der digitalen Transformation.
Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil erläutern Autoren aus der Software- und IT-Dienstleisterbranche, zusätzlich zu ihren Produkt- und Dienstleistungsinformationen in gesonderten
Beiträgen, praxisorientiert ihre Lösungen und Vorgehensweisen für die Energiewirtschaft.
Der zweite Teil beinhaltet eine tabellarische Marktübersicht über das Zählerwesen, Softwarelösungen, IT-Dienstleistungen sowie Beratungs- und BPO-Leistungen. Die Schwerpunkte liegen auf: Shared
Services, Marktkommunikation, Core-Anwendungen und -Prozessen der Energielieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber sowie auf Beratungsleistungen, Dienstleistungen im BPO-Umfeld und auf
Messsystemen. Über 40 Unternehmen haben hierfür Informationen zur Verfügung gestellt.
Im dritten Teil des Buches werden die Unternehmen der Autoren vorgestellt und im vierten Teil die Autoren der Fachbeiträge porträtiert.
Die Autoren:
Bernd Baus, VSE AG (i.R.); Paul Eitel, Fichtner IT Consulting GmbH; Dr.-Ing. habil. Ingrid Heinrich, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Dr. Thomas Hering, AXP Consulting GmbH & Co.
KG; Lukas Ketterer, Fichtner IT Consulting GmbH; Dieter Ludwigs, regio iT GmbH; Valeria Mayer, VSE AG; Markus Rahe, KISTERS AG; Thomas Schulz, regio iT GmbH; Antonella Sciortino, Ingenieurbüro
Last- und Energiemanagement; Julian Stenzel, IVU Informationssysteme GmbH; Thomas Timpe, timpetools GbR
ISBN: 978-3-945622-27-8 |
Erscheinungstermin: Berlin, 02.10.2023 |
Produktdetails: hrsg. v. Christiana Köhler-Schute, 156 Seiten, (PDF) |